Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Gerichtsfachangestellter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Gerichtsfachangestellten, der unser Team bei der Verwaltung und Organisation gerichtlicher Abläufe unterstützt. Als Gerichtsfachangestellter sind Sie für die Bearbeitung und Pflege von Gerichtsakten, die Kommunikation mit Verfahrensbeteiligten sowie die Vorbereitung und Nachbereitung von Gerichtsterminen verantwortlich. Sie übernehmen eine zentrale Rolle im administrativen Bereich der Justiz und tragen dazu bei, dass Gerichtsverfahren reibungslos und effizient ablaufen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Annahme und Bearbeitung von Anträgen, das Führen von Protokollen während Gerichtsverhandlungen sowie die Erstellung und Zustellung gerichtlicher Entscheidungen und Ladungen. Sie stehen im ständigen Kontakt mit Richtern, Anwälten, Staatsanwälten und anderen Justizmitarbeitern und sorgen für eine korrekte und termingerechte Bearbeitung aller Vorgänge. Ein hohes Maß an Sorgfalt, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein ist für diese Position unerlässlich. Sie arbeiten mit modernen IT-Systemen und sind in der Lage, sich schnell in neue Programme einzuarbeiten. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Bürger und Verfahrensbeteiligte und geben Auskünfte zu Verfahrensständen und Abläufen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Justizverwaltung. Wenn Sie Interesse an rechtlichen Abläufen haben, gerne im Team arbeiten und eine strukturierte sowie selbstständige Arbeitsweise mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Verwaltung und Pflege von Gerichtsakten
  • Vorbereitung und Nachbereitung von Gerichtsterminen
  • Bearbeitung und Zustellung gerichtlicher Entscheidungen
  • Führen von Protokollen während Verhandlungen
  • Kommunikation mit Verfahrensbeteiligten
  • Bearbeitung von Anträgen und Eingaben
  • Unterstützung der Richter und Justizbeamten
  • Einhaltung von Fristen und Terminen
  • Bearbeitung von Posteingang und -ausgang
  • Erteilung von Auskünften an Bürger und Anwälte

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung als Gerichtsfachangestellter oder vergleichbar
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit IT-Systemen
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Organisationstalent
  • Erfahrung im juristischen Umfeld von Vorteil
  • Zuverlässigkeit und Eigeninitiative

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im juristischen Bereich?
  • Wie gehen Sie mit vertraulichen Informationen um?
  • Welche IT-Kenntnisse bringen Sie mit?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe?
  • Wie reagieren Sie auf Termindruck?
  • Warum möchten Sie als Gerichtsfachangestellter arbeiten?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Verfahrensbeteiligten um?
  • Welche Erwartungen haben Sie an die Zusammenarbeit im Team?
  • Wie bleiben Sie bei Routineaufgaben motiviert?
  • Welche Weiterbildungsinteressen haben Sie?